In der Session 2024/2025 regieren…

  Andrej  I. (Andrej Lider) „Der unter Strom stehende Wadenbeisser“ und Prinzessin Olga I. (Olga Lider) „Von Garten & Hängematte“  mit ihren Adju´s: Veronika (Vero) & Vanessa Lider, sowie Andreas (Otti) Otto   Das Motto der Session: „Fastelovend im Kirchspiel wie er es un wie er wor, zick 99 Johr!“ ********************************* Regierungserklärung Getreu unserem diesjährigem Motto: „Fastelovend im Kirchspiel, wie […]

Weiterlesen

In der Session 2021/2023 regieren…

Prinz Markus I. „der radelnde Verwalter von Hüser un Zahlen“ Prinzessin Sigrid I. „die theatererprobte Regentin mit Hätz für Penz und Blömsche“ Adjutanten Andrea Ditscheid und Herbert Klein Das Motto der Session: „Mit Hätz un Freud sin mer widder do un fiere wie et fröher wor“     Regierungserklärung der Tollitäten Session 2021/2023 Mit sofortiger Wirkung tritt im 95. Jahr […]

Weiterlesen

Ein Erfolgreiches Kirchspielfest 2022

Die Idee Am 5. April 2022 trafen sich drei Vereine aus Limbach, um über ein gemeinsames „Sommerfest der Limbacher Vereine“ zu sprechen. Grund dafür war die Vielzahl von „kleinen“ Veranstaltungen, zu der jeder einzelne Verein immer wieder Infrastruktur und Personal aufbringen musste. Des Weiteren gab es immer mehr „Kollisionen“ mit Parallelterminen, so dass die einzelnen Events durch das Überangebot nur […]

Weiterlesen

…wir sehen uns später!

Liebe Mitglieder, liebe Karnevalsfreunde, noch zu unserer Proklamation im November dieses Jahres haben wir optimistisch und voller Hoffnung in die Zukunft der Session und die Entwicklung der pandemischen Lage geschaut. Wir haben aus diesem Grund lange gebangt und gehofft, dass sich alles noch irgendwie zum Guten wendet. Nun hat uns jedoch die Wirklichkeit eingeholt. Nach Abwägung der vorliegenden Tatsachen werden […]

Weiterlesen

Informationen zu Veranstaltungen der KG Flöck-Flöck

  Hallo liebe VereinsmitgliederInnen, liebe Gäste, endlich! Nach unserer Jahreshauptversammlung und einem neu „gewürfelten“ Vorstand, können wir Euch mit Freude verkünden, dass wir in der Mehrzweckhalle Reisbitzen wieder Veranstaltungen geplant haben. Psssst… wir haben Tollitäten gefunden…. 😉 Beginnen werden wir am 20.11.2021 mit unserer Proklamation in der Mehrzweckhalle Reisbitzen (Limbacher Str. 26 – 57635 Kircheib). Einlass ab 18:00 Uhr!…see you […]

Weiterlesen

Danke für die Tolle Session!

Hallo liebe Karnevalsjecken, an dieser Stelle gilt es Danke zu sagen für eine wunderbare Session 2019/20 mit unseren Dreigestirn Prinz Otti I., Bauer Michi I. und seine Herrlichkeit Jungfrau Meike I. Danke an alle die den neuen Herausforderungen der KG Flöck-Flöck eine Chance gegeben haben! Sei es die neue Lokation, die an allen Veranstaltungen super angenommen wurde. Wir hatten nicht […]

Weiterlesen

..die Burgen sind bereit!

Dank der zahlreichen Helfer stehen nun alle drei Burgen des Dreigestirns in vollem Glanz für die Session bereit! Am Freitag dem 27.12.2019 wurde die „Bauernburg“ in Limbach, am Samstag den 28.12.2019 die Prinzenburg in Oberplag und zu guter Letzt die „Jungfrauenburg“ in Asbach City errichtet und gebührend „getauft“ … harte Tage 😉 Danke an alle Nachbarn, Freunde und Vereine für […]

Weiterlesen

Glühwein auf dem Kirchplatz

Der Förderverein Limbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Kirchspiels zu einem besinnlichen Beisammensein am Sonntag, dem 15.12.2019 in der Zeit von 12.00 Uhr bis ca. 13.30 Uhr ein. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen den dritten Adventssonntag verbringen! Die Veranstaltung findet auf dem Kirchplatz in Limbach statt. Am festlich geschmückten Weihnachtsbaum können Sie Punsch und Glühwein genießen. Ebenso werden, wie […]

Weiterlesen

KG Flöck Flöck feiert ihr neues Dreigestirn

Reisbitzen am 16.11.2019 um 19:11 Uhr   In den vergangenen Wochen wurde gemunkelt und gemutmaßt, wer denn nun die kommende Session regieren wird. Die Spannung stieg mit dem Warten im neuen Saal, der Mehrzweckhalle in Reisbitzen, merklich an. Jeder fragte sich: Wer wird es denn nun? Nach dem Einmarsch des Elferrates mit Möhnen und Gefolge verabschiedete der 1. Vorsitzende Dieter […]

Weiterlesen
1 2