Vielen Dank für euer Vertrauen – Ehrenamt – Mehr als nur ein Dienst

Ehrenamt – Mehr als nur ein Dienst, es ist eine Herzenssache
Das Ehrenamt ist keine Einbahnstraße. Es gibt keine Bringschuld, kein Pflichtprogramm, keine Vertragspflicht. Wer sich ehrenamtlich engagiert, tut das freiwillig. Aus Überzeugung. Aus Liebe zur Sache. Aus Verbundenheit zum Verein. Und genau darin liegt seine Stärke – und zugleich auch seine Zerbrechlichkeit.
Denn im Ehrenamt sucht man sich die Aufgaben selbst. Man schaut, wo man helfen kann, wo man gebraucht wird, wo gerade etwas liegen bleibt. So ist es auch bei uns – im „Flöckes“, dem Karnevalsverein Flöck-Flöck Limbach 1926 e.V.
Wir leben vom Mitmachen, nicht vom Zuschauen. Jeder bringt ein, was er kann – mit Herz, mit Freude, mit Blick auf das große Ganze.
Dabei ist die Bandbreite an Möglichkeiten größer, als viele denken: Ob jemand gut organisieren kann, handwerklich geschickt ist, sich um Kostüme kümmert, gerne dekoriert, bei Veranstaltungen mithilft, Texte schreibt, mit Zahlen umgehen kann, sich mit Technik oder IT auskennt, im Hintergrund Dinge koordiniert, einen Kuchen backt oder einfach da ist, wenn eine helfende Hand gebraucht wird – alles zählt. Jeder Beitrag ist wertvoll. Niemand muss alles können, aber jeder kann etwas beitragen. Genau diese Vielfalt macht den Verein lebendig.
Liebe Aktive: Traut euch den Vorstand anzusprechen – wir sind auf derselben Seite 😉
Was es nicht braucht: ständiges Meckern aus der zweiten Reihe. Wer sich engagiert, braucht Rückenwind, nicht Gegenwind aus Prinzip. Wer helfen will, sollte versuchen, positiv einzuwirken – nicht destruktiv zu bremsen. Kritik ist wichtig, aber sie muss fair, ehrlich und direkt geäußert werden. Nicht hinter dem Rücken. Denn wer flüstert statt spricht, zerstört Vertrauen – und schwächt das Miteinander.
Ein Verein lebt vom Zusammenhalt. Persönliche Befindlichkeiten sollten nicht zum Maßstab des Handelns werden. Es geht nicht um einzelne Egos, sondern um das, was wir gemeinsam erreichen können. Um Gemeinschaft. Um Teamgeist. Und das gilt ganz besonders für einen Traditionsverein wie die KG Flöck-Flöck.
Dabei dürfen wir nie vergessen, auf wessen Schultern der Verein heute steht. Viele der Strukturen, Erfolge und Werte, die wir heute selbstverständlich nutzen, wurden über Jahre – oft Jahrzehnte – von engagierten Menschen aufgebaut. Von Ehrenamtlichen, die Zeit, Kraft und Herzblut investiert haben. Die den Karneval in Limbach gelebt und geprägt haben. Diese Arbeit verdient unser aller Respekt und Dankbarkeit. Ohne sie wäre die KG Flöck-Flöck Limbach 1926 e.V. nicht das, was sie heute ist.
Gerade deshalb liegt es an uns, diese Grundlage zu bewahren – und gleichzeitig offen zu bleiben für neue Entwicklungen. Die Welt verändert sich. Die Menschen verändern sich. Und damit auch das Vereinsleben. Die Interessen junger Mitglieder unterscheiden sich manchmal von denen früherer Generationen. Das ist kein Angriff auf Tradition – es ist ein Zeichen von Wandel. Und Wandel ist notwendig, wenn ein Verein lebendig bleiben will.
Traditionen geben Halt, schaffen Identität, verbinden Vergangenheit und Zukunft. Genau das verkörpert unsere KG Flöck-Flöck seit fast 100 Jahren. Doch auch Tradition darf kein Hindernis sein, wenn es darum geht, neue Wege zu gehen oder Dinge moderner zu denken. Sie ist ein Fundament – kein Käfig.
Ein besonderer Appell geht an unsere älteren Mitglieder, die den Verein mit Herzblut und Verstand geprägt haben: Eure Erfahrungen sind ein unschätzbarer Wert. Eure Meinung zählt und wird gehört. Gleichzeitig bitten wir darum, den Blick offen zu halten für das, was heute nötig ist – auch wenn es anders aussieht als früher. Dauerhafte Kritik ohne Lösungsvorschläge hilft dem Verein nicht. Wir brauchen Brücken, keine Gräben.
Und ja, es gibt auch Momente des Ärgers, der Enttäuschung. Das ist menschlich. Aber dann sollte sich jeder ehrlich fragen: Will ich mitgestalten oder nur beobachten? Will ich mithelfen, den Verein nach vorne zu bringen – oder stehe ich ihm im Weg? Alte Konflikte, nie geklärte Missverständnisse oder Vorwürfe, die immer wieder im Raum stehen, bringen niemanden weiter. Sie belasten das Klima – und verhindern echte Entwicklung.
Wir sollten stolz sein auf unseren Verein. Auf das, was wir gemeinsam erreicht haben – und auf das, was wir noch erreichen können. Habt Freude an der Gemeinschaft. Bringt euch ein. Sprecht Ideen offen an. Gebt Rückmeldung, wenn etwas nicht passt – aber bitte ehrlich, respektvoll und lösungsorientiert. Der Vorstand der KG Flöck-Flöck steht dafür bereit. Dafür wurde er gewählt – nicht um als Zielscheibe herzuhalten, sondern um mit euch gemeinsam den Weg in die Zukunft zu gestalten.
Ehrenamt ist kein Job. Es ist ein Dienst am Miteinander. Wer ihn ernst nimmt, verdient Anerkennung und Unterstützung. Und wer mitmacht, merkt schnell: Es ist nicht immer einfach. Aber es ist sinnvoll. Es ist erfüllend. Und es ist das, was unsere KG Flöck-Flöck Limbach 1926 e.V. ausmacht – gestern, heute und morgen.
Vielen Dank für Eurer Vertrauen und der Wahl zum 2. Vorsitzenden des Vereins!
Euer Tom